Ausbildung und Sicherheit
Was die DLRG dir bietet
info@dillingen.dlrg.de
Schwimmkurs
Anmeldung
Newsletter Schwimmkurse
Schwimmtraining
Jugendschwimmausbildung
Aktiventraining/Training für Erwachsene
Unsere SchwimmtrainerInnen
Schwimmabzeichen
Baderegeln und Eisregeln
Rettungsschwimmausbildung
Rettungsschwimmabzeichen
Kurse und Anmeldung
Trainingszeiten
Mitmachen
Mitglied werden
Lehrgänge und Veranstaltungen
Teilnahmebedingungen
Jugend
Jugend-Einsatz-Team (JET)
Zeltlager
Jugendvorstand
Wasserrettungsdienst
Katastrophenschutz
Sanitätsdienst
Für Mitglieder
DLRG Dillingen Cloud
Die Ortsgruppe
Mitgliedschaft
Antrag auf Mitgliedschaft
Kontakt | Ansprechpartner
Vorstand | Beauftragte
Neuigkeiten
News-Archiv
Vereinsgeschichte
Ausrüstung und Unterkunft
Fahrzeuge und Anhänger
Boote
Räumlichkeiten
Termine
Vereinszeitschrift Lebensretter
Satzung
Unterstützen
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Dillingen/Saar e.V. findest du hier .
Kontakt
Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.
Am vergangenen Wochenende fand ein intensives und vielseitiges Ausbildungswochenende statt, bei dem zahlreiche Stationen erfolgreich absolviert wurden. Dieses Wochenende war ein Pilotprojekt unseres Einsatz-Resorts und wurde sowohl von den Teilnehmern als auch von den Organisatoren als voller Erfolg gewertet. Zu den Ausbildungsinhalten gehörte unter anderem die Einweisung in das neue Hochwasser ...
Am vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Dillingen statt. In der Jugendverkehrsschule, direkt neben dem Vereinsheim, kamen zahlreiche Mitglieder zusammen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, die Erfolge zu feiern und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Entlastung des Vorstands Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Entlastung des Vorstands ...
Am zweiten Oktoberwochenende fand die alljährliche Herbstwache der DLRG-Ortsgruppe Dillingen/Saar statt. Diese Herbstwache bot nicht nur die Möglichkeit, die Einsatzbereitschaft der Kräfte sicherzustellen, sondern diente auch als intensives Übungswochenende für verschiedene Rettungs- und Erkundungstechniken. Ein Schwerpunkt der Übungen lag in diesem Jahr auf der Anwendung des Side-Scan-Sonars. ...
1. Anfahrt und Treffpunkt Die diesjährige Jahreshauptübung des Wasserrettungszuges Saarlouis begann am gestrigen Tag um 8:00 Uhr. Die Ortsgruppe Dillingen traf sich pünktlich im DLRG-Raum und fuhr als geschlossener Verband nach Schwalbach zum Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Saarlouis. Dort angekommen, trafen die Einheiten der Ortsgruppen Schwalbach und Gresaubach ein. 2. Führ ...
Seit Freitag waren wir fast täglich für euch am Hochwasser an erster Front. Wir unterstützten die Feuerwehr, sei es mit Evakuierungsdurchsagen oder unseren Strömungsrettern. Am Freitag ging es für uns zuerst nach Siersburg und Hemmersdorf, danach ging es bis in den frühen Morgen nach Differten und Wadgassen. Samstags haben wir unsere Einsatzbereitschaft wiederhergestellt, nachdem wir von ein ...
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften traten fünf Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der DLRG OG Dillingen gegen die starke Konkurrenz aus dem ganzen Bezirk Saarlouis an. Neben den alteingesessenen Sportlern sind wir stolz eine neue Schwimmerin im Wettkampfteam begrüßen zu dürfen. Die zu bestreitenden Disziplinen variieren je nach Alterskasse und reichen vom Freistilschwimmen über Hi ...
Nachts um kurz vor halb 4 wurden die Strömungsretter der Ortsgruppe mit dem Stichwort Unterstützung Feuerwehr Nalbach aus ihrem Schlaf gerissen. Die Prims ist dort über die Ufer getreten und überschwemmte zahlreiche Straßen. Am frühen Nachmittag gegen 13 Uhr wurde der Bootstrupp zu einem führerlosen treibenden Boot auf der Saar alarmiert. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Dillingen konnten kein ...
Vergangenes Wochenende richtete die DLRG Dillingen einen BOS-Sprechfunk Lehrgang aus. Inhalte des Lehrgangs waren unter anderem die Physikalischen und Technischen Grundlagen des Funkens, die Gerätebedienung, sowie eine Funkübung. Begrüßen durften wir neben den Teilnehmern aus Merzig und Dillingen auch 4 Kollegen aus den Landesverbänden Rheinland-Pfalz und Hessen.