Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz, Ausbildung, Feier, Sonstiges, Schwimmausbildung/Schwimmkurs, Jugendtraining, Aktiventraining

Bericht über die Jahreshauptversammlung der DLRG Dillingen

Veröffentlicht: 27.11.2024
Autor: Dominik Knaubert

Am vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Dillingen statt. In der Jugendverkehrsschule, direkt neben dem Vereinsheim, kamen zahlreiche Mitglieder zusammen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, die Erfolge zu feiern und die Weichen für die Zukunft zu stellen.  

Entlastung des Vorstands  

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Entlastung des Vorstands. Nach der Vorstellung der Jahresberichte und einer kurzen Aussprache stimmten die Mitglieder einstimmig für die Entlastung.  

Berichte aus den Ressorts  

Die verschiedenen Ressortleiter präsentierten ihre Berichte und ließen das Jahr Revue passieren.  

  • Ausbildung: Im Bereich der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung konnten zahlreiche neue Schwimmer und Rettungsschwimmer ausgebildet werden. Besonders erfreulich war, dass viele Kinder und Jugendliche erfolgreich Schwimmen gelernt haben und weitere Abzeichen wie das Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen erfolgreich abgelegt wurden. Darüber hinaus wurden zahlreiche Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz durchgeführt. Mehrere Mitglieder qualifizierten sich weiter, etwa als Bootsführer, Wachführer oder Strömungsretter, wodurch die Einsatzbereitschaft der Ortsgruppe weiter gestärkt wurde.  
  • Einsatz: Die Wasserrettungseinheit der DLRG Dillingen war in diesem Jahr besonders gefordert. Neben der Absicherung zahlreicher Veranstaltungen und den regulären Einsätzen rückte das Team vor allem beim Pfingsthochwasser in den Fokus. Hier zeigte die Ortsgruppe ihre professionelle Einsatzfähigkeit, indem sie aktiv an der Sicherung gefährdeter Gebiete mitwirkte, Menschen in Not half und Unterstützung bei Evakuierungsmaßnahmen leistete. Diese anspruchsvollen Einsätze verdeutlichten erneut, wie wichtig ein gut ausgebildetes und engagiertes Team im Katastrophenschutz ist.

Ehrungen und Dank  

Ein besonderer Höhepunkt waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. Für langjährige Mitgliedschaft, besondere Verdienste und überdurchschnittliches Engagement wurden mehrere Mitglieder ausgezeichnet.  

Ein besonderer Dank ging an alle Helferinnen und Helfer, die in diesem Jahr mit ihrem Einsatz dafür gesorgt haben, dass die DLRG Dillingen ihre vielfältigen Aufgaben bewältigen konnte. Ob bei der Organisation von Trainings, Einsätzen oder im Hintergrund – dieser Zusammenhalt macht die Ortsgruppe zu etwas Besonderem.  

Rückblick und Fazit  

Die Jahreshauptversammlung endete mit einem positiven Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr voller Herausforderungen und gemeisterter Aufgaben. Die DLRG Dillingen blickt mit Stolz auf das Erreichte zurück und freut sich darauf, auch im kommenden Jahr mit Leidenschaft und Teamgeist ihren Aufgaben nachzugehen.  

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.