Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Dillingen/Saar e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Dillingen/Saar e.V. findest du hier .
Das Fahrzeug konnte im Sommer 2012 mit freundlicher Unterstützung der Stadt Dillingen/Saar beschafft werden und wurde in Eigenleistung zum multifunktionellen Einsatzfahrzeug ausgebaut. Bis zur Indienststellung des ELW 1 auf Mercedes Sprinter-Basis diente das Fahrzeug als ELW 1. Aktuell wird es als Einsatzfahrzeug für Strömungsretter eingesetzt.
Dieses Einsatzfahrzeug transportiert ebenfalls ein Side Scan-Sonar, welches bei der Suche nach Personen und Gegenständen unter Wasser eingesetzt wird. Die Technologie des Sonars erlaubt die Darstellung des Unterwasserbereichs in 3D und beschleunigt damit Suchen enorm.
Neben den spezialisierten Einsatzfahrzeugen steht uns ein durch Sponsoren finanziertes Fahrzeug zur Verfügung, welches es uns ermöglicht, 9 Personen samt Gepäck oder Material zu transportieren. Das Fahrzeug wird für die Jugend, für Fahrten zu Lehrgängen sowie als Materialtransporter für den Wasserrettungsdienst verwendet. Es wurde als Nachfolger eines baugleichen Fahrzeugs nach dessen Ausmusterung 2019 in Dienst gestellt.
Für die Realisierung dieses Fahrzeugs möchten wir uns herzlich bei folgenden Sponsoren bedanken:
Der Anhänger Strömungsrettung/IRB wurde von unserem Landesverband aus Spendenmitteln beschafft. Er dient als Einsatzanhänger für Strömungsretter-Material und eines der beiden Schlauchboote samt Motoren und Zubehör.
Für die Realisierung dieses Anhängers möchten wir uns herzlich bei folgenden Sponsoren bedanken:
Der kleine Materialanhänger stammt aus Katastrophenschutzbeständen. Er diente zwischenzeitlich mit leichten Modifikationen als Transportanhänger für das Schlauchboot 1/96/2 samt Motoren und Zubehör.
Das Fahrzeug war das Arbeitstier der Ortsgruppe und fuhr auch im Gelände ohne Probleme. Das erste eigene Fahrzeug des Vereins diente als Transportfahrzeug für Mannschaften und auch als Zugfahrzeug für eines der Boote. Ebenfalls wurde der Bus für Materialtransporte und Ausflüge der Jugend verwendet. Aufgrund seines hohen Alters wurde der Bus im August 2012 ausgemustert und durch einen Mercedes Vito ersetzt.
Neben den spezialisierten Einsatzfahrzeugen stand uns von 2013 - 2019 dieses durch Sponsoren finanzierte Fahrzeug zur Verfügung, welches 9 Personen samt Gepäck oder Material transportieren konnte. Das Fahrzeug wurde für die Jugend, für Fahrten zu Lehrgängen sowie als Materialtransporter für den Wasserrettungsdienst verwendet.
Nach Ablauf der Überlassungszeit wurde das Fahrzeug außer Dienst gestellt, an den Dienstleister zurück gegeben und durch ein anderes Fahrzeug ersetzt.
Das Fahrzeug kam als Sachspende zur DLRG Dillingen und wurde bei Notfalleinsätzen im Rahmen des Zugtrupps zum Personentransport eingesetzt.
2018 wurde das Fahrzeug altersbedingt außer Dienst gestellt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.