Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wartelisten - bitte beachten:

Aus organisatorischen Gründen wird für jeden Kurs eine separate Warteliste geführt, welche nicht in den nächsten freien Kurs übertragen wird.

Bitte beachten Sie, dass deshalb eine Anmeldung auf der Warteliste eines voll belegten Kurses keine Anmeldung für den nächsten freien Kurs darstellt. Diese muss separat erfolgen, die Wartelisten dienen nur dazu ggf. frei werdende Plätze aufzufüllen.

Sobald eine bestimmte Anzahl an Anmeldungen auf einer Warteliste erreicht ist, wird diese geschlossen. Eine generische Warteliste für nicht ausgeschriebene Kurse führen wir nicht.

Schwimmkurs-Newsletter

Über neu ausgeschriebene Kurse informieren wir per Schwimmkurs-Newsletter.

Schwimmkurse

Aufbauschwimmkurs Herbst 2023 (Nr.: 2023-0015)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Nichtschwimmer mit Vorerfahrung im Schwimmen, beispielsweise duch einen bereits absolvierten Schwimmkurs

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.09.2023)
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Der Schwimmkurs Gliedert sich in verschiedene Themenfelder

  • Wassergewöhnung (Das Element Wasser erleben, Übungen zur gewöhnung an das Wasser und zur Angstbewältigung)
  • Wasserbewältigung ( Er lernen von grundlegenden Fertigkeiten im Wasser wie Tauchen, Springen und Gleiten)
  • Erlernen des Brustschwimmens im Flachwasser und Tiefwasser
  • Tauchen im schultertiefen Wasser
Ziele

Verbessern des Schwimmens und weiterer Fertigkeiten im Umgang mit Wasser, ggf. Erwerb des Frühschwimmerabzeichens Seepferdchen

Veranstalter
Ortsgruppe Dillingen
Verwalter
Maximilian Schumacher (Kontakt)
Leitung
Claire Walter, Katja Jung, Silke Lehnert
Referent(en)
Dominik Knaubert, Horst-Georg Kreisel, Lena Haffner
Veranstaltungsort
Hallenbad Dillingen, Am Fischerberg 1, 66763 Dillingen / Saar
Termine
15 Termine insgesamt
04.10.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
11.10.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
18.10.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
25.10.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
01.11.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
08.11.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
15.11.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
22.11.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
29.11.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
06.12.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
13.12.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
20.12.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
27.12.23 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
03.01.24 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
10.01.24 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen

Adresse(n):
Hallenbad Dillingen: 66763 Dillingen / Saar, Am Fischerberg 1
Meldeschluss
01.09.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 5
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 90,00 € für Gebühr Schwimmkursteinahme
Mitzubringen sind
  • Schwimmbekleidung
  • Badeschuhe
  • genügend Badetücher
  • Duschgel 

Schwimmbrillen und jegliche art von Schwimmhilfen werden nicht benötigt.

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Weitere Informationen zum Ablauf des Schwimmkurses finden Sie auf dem Infoblatt.

Prüfung Seepferdchen: Sprung vom Beckenrand und 25m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser

Da das Öffnungsdatum des Hallenbades im Herbst noch nicht bekannt ist werden die genauen Kurstermine nachgetragen. (Die Öffnung findet normalerweise gegen Ende September / Anfang Oktober statt.) Das Training wird immer mittwochs von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr stattfinden und der Kurs wird eine dauer von 12 Terminen haben. Sobald das Öfnungsdatum bekannt ist werden alle Teilnehmer per Mail benachrichtigt.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.