Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wartelisten - bitte beachten:

Aus organisatorischen Gründen wird für jeden Kurs eine separate Warteliste geführt, welche nicht in den nächsten freien Kurs übertragen wird.

Bitte beachten Sie, dass deshalb eine Anmeldung auf der Warteliste eines voll belegten Kurses keine Anmeldung für den nächsten freien Kurs darstellt. Diese muss separat erfolgen, die Wartelisten dienen nur dazu ggf. frei werdende Plätze aufzufüllen.

Sobald eine bestimmte Anzahl an Anmeldungen auf einer Warteliste erreicht ist, wird diese geschlossen. Eine generische Warteliste für nicht ausgeschriebene Kurse führen wir nicht.

Schwimmkurs-Newsletter

Über neu ausgeschriebene Kurse informieren wir per Schwimmkurs-Newsletter.

Schwimmkurse

Anfängerschwimmkurs Frühjahr 2022 #1 (Nr.: 2022-0005)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Nichtschwimmer

Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.03.2022)
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) Negativer Test für Teilnehmer an jedem Kurstermin, 2G-Plus Regel für Begleitpersonen gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt
  • Wassergewöhnung
  • Wasserbewältigung
  • Erlernen des Brustschwimmens
  • Tauchen im schultertiefen Wasser
Ziele

Erlernen des Schwimmens, ggf. Erwerb des Frühschwimmerabzeichens Seepferdchen

Veranstalter
Ortsgruppe Dillingen
Verwalter
Maximilian Schumacher (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad Dillingen, Am Fischerberg 1, 66763 Dillingen / Saar
Termine
11 Termine insgesamt
16.03.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
30.03.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
06.04.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
13.04.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
20.04.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
27.04.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
04.05.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
11.05.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
18.05.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
25.05.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen
01.06.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Hallenbad Dillingen

Adresse(n):
Hallenbad Dillingen: 66763 Dillingen / Saar, Am Fischerberg 1
Meldeschluss
01.03.2022 23:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 11
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 75,00 € für Kursgebühr (Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr erst nachdem Sie per Mail die Lehrgangsbestätigung inkl. Zahlungsaufforderung erhalten haben. Diese erhalten Sie wenige Wochen vor dem Kursbeginn.)
Mitzubringen sind

Schwimmbekleidung, Badelatschen. Keine Schwimmbrille außer bei Chlorallergie

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Bitte informieren Sie uns bei längerfristigem Ausfall (Krankheit, Quarantäne, …) umgehend, damit der Platz evtl. an andere Kinder weitergegeben kann und Sie in einen späteren Kurs wechseln können.Weitere Informationen zum Ablauf des Schwimmkurses finden Sie auf dem Infoblatt.

Hygienekonzept incl. Teststrategie

Die folgenden Punkte sollen dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion so gering wie möglich zu halten und sind ohne Ausnahmen umzusetzen!

  • Abstand halten, wann immer es möglich ist
  • Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes oder FFP-2 Maske ohne Ausatemventil in allen Bereichen außerhalb des Wassers
  • Keine Symptome, wie
    • Husten, Atemnot
    • Fieber
    • Verlust von Geruchs- und/oder Geschmackssinn
  • Händehygiene beim Eintritt ins Bad: Waschen/Desinfektion
  • Niesen/Husten in Armbeuge (oder ins Chlorwasser), dabei vollständig weg drehen
  • Wegeführung und weitere Regelungen (z.B. gesperrte Duschen/Umkleiden) im Bad beachten
  • Duschen nur vor dem Schwimmen

Ein zentraler Baustein des Hygienekonzeptes ist die konsequente Umsetzung einer Teststrategie. Konkret bedeutet dies, dass alle Teilnehmer des Schwimmkurses zu jeder Kursstunde einen negativen Corona-Test (Antigen-Schnelltest) einer zugelassenen Teststelle vorlegen müssen. Dieser darf bei Veranstaltungsbeginn nicht älter als 24 Stunden sein. Dies gilt auch für Personen, welche die Kinder in die Umkleide begleiten und kann nur bei geboosterten Personen entfallen.

Eine Begleitung der Kinder in die Schwimmhalle selbst ist nicht möglich.

Die hier gemachten Vorgaben richten sich nach dem DLRG-internen Hygienekonzept, das in Zusammenarbeit verschiedener Ärzte erstellt wurde sowie nach Vorgaben der Stadt Dillingen. Sie finden die Gesamtausgabe unseres Hygienekonzepts auf unserer Homepage.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.